









Wenn die Scheibenbremsen hohe Temperaturen erzeugen, hat die Scheibe eine Wärmeausdehnung, die schwimmende Scheibe schwingt leicht, bildet einen geeigneten Winkel und hat eine am besten geeignete Reibungsfläche mit den Bremsbelägen, um die Bremsbeläge aufrechtzuerhalten Stabilität der Bremsen. Die Fläche der Platte wird vergrößert und die Wärmeableitungsfunktion der Platte wird ebenfalls bereitgestellt.
Die äußere Reibfläche der Bremsscheibe ist von der inneren Halterung getrennt, und die Mitte ist durch eine spezielle nicht starre Struktur, dh eine schwimmende Kupplung, verbunden. Auf diese Weise werden die Reibfläche und die Halterung zu relativ unabhängigen Kraftaufnahmeflächen. Wenn die Reibungsfläche thermisch ausgedehnt wird, ermöglicht die schwimmende Struktur der Reibungsfläche, einen gewissen freien Längsausdehnungsraum zu haben, wodurch der Zustand der inneren Zugspannung zwischen der Halterung und der Halterung eliminiert wird. Dadurch wird die Reibungsfläche nicht durch ungleichmäßige Erwärmung verzerrt, wodurch die Bremse stabiler und zuverlässiger wird.